... verleiten sie zu Handlungen (Fotos und Videos aufnehmen und unerlaubt mit anderen teilen, geheime Aufzeichnungen, Abhören, etc.), die Tatbestände nach dem Strafgesetzbuch darstellen und für die dann Kinder ab 14 Jahren auch zur Verantwortung gezogen werden können. Von daher appellieren wir an die Eltern, dass Kinder solche Geräte am besten zu Hause lassen.
Wenn sich aus Elternsicht die Mitnahme jedoch nicht vermeiden lässt, dann müssen die Geräte während der Schulzeit abgeschaltet sein und im Ranzen bleiben. Die Schule übernimmt keine Haftung bei Verlust.
Des Weiteren stehen zurzeit wieder sehr viele Eltern am Tor und warten auf ihre Kinder. Die Kinder haben sich beschwert, dass sie kaum mehr in und aus der Schule kommen. Mit ihren Fahrrädern ist es fast unmöglich durch die Erwachsenen zu gelangen. Bitte trauen Sie Ihren Kindern zu, allein zur Schule zu gehen. Wenn Sie die Kinder bringen wollen, dann lassen Sie sie das letzte Stück allein gehen, sodass Elternansammlungen vermieden werden. Ähnlich verhält es sich mit den sogenannten Elterntaxis. Zu Schulschlusszeiten ist die Verkehrslage so unübersichtlich, dass es schon gefährlich für unsere Kinder wird. Auch hier empfehle ich dringend, dass Kinder allein zur Schule und nach Hause laufen können.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Titze